7 Tipps zur achtsamen Mediennutzung in der Familie
Die Mediennutzung ist ein Streitthema in vielen Familien und aus dem Alltag mit Kindern und Jugendlichen schlicht nicht mehr wegzudenken. Wusstet ihr, dass inzwischen 80% der 10- bis 11-Jährigen und sogar 94% der 12- bis 13-Jährigen ein eigenes Smartphone besitzen? Da stellt sich schon lange nicht mehr die Frage, ob Kinder und Jugendliche überhaupt digitale […]
Ausdrücke der Dankbarkeit
Wie oft sagst du wirklich von Herzen danke? Dankbarkeit ist eine Haltung, ein Lebensgefühl, die viele positive Effekte auf uns selbst und unser Gegenüber haben kann. Wir zeigen euch, wie ihr eure Dankbarkeit ausdrücken könnt – in Worten, Gesten und Taten. Ihr werdet sehen: Dankbarkeit ist ein Geben und Nehmen und zaubert nicht nur euren […]
Gemeinsam achtsam essen
Heute beschäftigen wir uns mit einem Thema, das wohl jede*r kennt: Essen. Essen kann so vielseitig sein und uns deshalb auch schaden wie guttun. Nachdem wir uns bei BuddhaBoo mit den Themen Achtsamkeit und Meditation für Kinder beschäftigen, soll es auch in Bezug auf Essen darum gehen: achtsam essen. Aber was bedeutet das eigentlich, wie […]
Wie du dir einen persönlichen Kraftplatz erschaffen kannst
Kennst du das: Du bist im Alltag zu Hause oft innerlich unruhig, ruhelos, hektisch oder sogar gereizt? Vielleicht fehlt dir ein Kraftplatz in deinem Zuhause – ein Ort, an dem zu Kraft tanken und entspannen kannst, wenn du dich an diesen begibst. Wir erklären dir, wie du deinen individuellen Lieblingsplatz finden und zum Kraftplatz machen […]
Achtsamkeit als Pflichtfach in der Schule?
England macht es vor und führt das Fach “Achtsamkeit” an vielen Schulen ein, um der steigenden Zahl psychischer Erkrankungen entgegenzuwirken. Abgesehen von Angststörungen als ernsthafte psychische Erkrankungen, haben Kinder heutzutage bereits immer mehr Ängste in ihrem Alltag. Leistungsdruck in der Schule, Versagensängste und ein stressiger Tagesablauf sind nur einige davon. In Deutschland empfinden laut DAK-Präventionsradar […]
Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen – mit Meditation Ängste abbauen
Ängste bei Kindern gehören dazu – sie erleben Abenteuer und entdecken die Welt, da ist es normal verschiedene Angstphasen zu durchleben. Bei ihrer lebhaften Fantasie kommt es nicht selten vor, dass mal ein Monster unter dem Bett vertrieben werden muss. Anders einzustufen sind jedoch Angststörungen, welche ernsthaft psychische Erkrankungen darstellen. Nach den Erhebungen des Robert […]
Wo bleibt das Abenteuer?
Mitte des letzten Jahrhunderts war es ganz normal, dass sich Kinder in einem Radius von mehreren Kilometern rund um ihr Elternhaus frei bewegen konnten. Sie waren draußen mit Freunden, konnten ganz ungezwungen und ohne „Agenda“ spielen und stromern. Heute, in einer Gesellschaft voller „Helikopter-Eltern“, werden Kinder morgens bis ins Klassenzimmer begleitet, am Nachmittag wieder abgeholt […]
Interview mit Yasmin Faslija
Wir freuen uns, Yasmin Faslija im Interview begrüßen zu dürfen. Der ein oder andere kennt Yasmin vielleicht aus der der RTL Sendung „Ninja Warrior Deutschland“, darin war sie 2016 im Fernsehen zu sehen. Im richtigen Leben besitzt sie den Meistergrad im Kung-Fu und ist Gründerin von Self Defense Hamburg, einem Zusammenschluss von Trainern im Bereich […]
Konzentration bei Kindern fördern
Spätestens mit Schulstart sollten Kinder dazu in der Lage sein, über einen längeren Zeitraum hinweg konzentriert zu arbeiten. Auch im sozialen Gefüge müssen sich Kinder immer wieder konzentrieren. Konzentration ist in diesem Kontext wichtig, um Gesprächen zu folgen und situativ angemessen zu reagieren. Doch immer mehr Kinder leiden an einer mangelnden Konzentration. Zum Leidwesen der […]