logo image only

7 Tipps zur achtsamen Mediennutzung in der Familie

Achtsame Mediennutzung

Die Mediennutzung ist ein Streitthema in vielen Familien und aus dem Alltag mit Kindern und Jugendlichen schlicht nicht mehr wegzudenken. Wusstet ihr, dass inzwischen 80% der 10- bis 11-Jährigen und sogar 94% der 12- bis 13-Jährigen ein eigenes Smartphone besitzen? Da stellt sich schon lange nicht mehr die Frage, ob Kinder und Jugendliche überhaupt digitale […]

Meditation mit Kindern spielerisch lernen – drei Tipps

shutterstock_1082373056

Die Wirksamkeit von Meditation und Achtsamkeit ist bereits wissenschaftlich belegt und vielseitig thematisiert – auch wir sind von den positiven Effekten überzeugt und binden die Meditationspraxis in unseren Alltag ein. Meditation als Ventil kann jedoch auch für Kinder sehr hilfreich sein, wie wir uns mit unserer BuddhaBoo App zur Mission gemacht haben. Wie es am […]

Gemeinsam achtsam essen

Achtsamkeit beim Essen

Heute beschäftigen wir uns mit einem Thema, das wohl jede*r kennt: Essen. Essen kann so vielseitig sein und uns deshalb auch schaden wie guttun. Nachdem wir uns bei BuddhaBoo mit den Themen Achtsamkeit und Meditation für Kinder beschäftigen, soll es auch in Bezug auf Essen darum gehen: achtsam essen. Aber was bedeutet das eigentlich, wie […]

Reflektiere deinen Tag und du wirst zu dir selbst finden

pexels-andrea-piacquadio-3755620

Bestimmt hast du schon öfter von Reflexion, Dankbarkeitstagebuch und Co. gehört. Wir erklären dir, was Reflexion genau bedeutet, was Vorteile sind und wie du auch mit Kindern gemeinsam reflektieren kannst. Dafür stellen wir dir eine Vorlage für eine BuddhaBoo Tagesreflexion zum Download zur Verfügung.  Definition Reflexion – Gedanken beobachten Gedanken Reflektieren bedeutet über etwas nachdenken […]

Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen – mit Meditation Ängste abbauen

little-boy-gc1bf30cab_1920

Ängste bei Kindern gehören dazu – sie erleben Abenteuer und entdecken die Welt, da ist es normal verschiedene Angstphasen zu durchleben. Bei ihrer lebhaften Fantasie kommt es nicht selten vor, dass mal ein Monster unter dem Bett vertrieben werden muss. Anders einzustufen sind jedoch Angststörungen, welche ernsthaft psychische Erkrankungen darstellen.  Nach den Erhebungen des Robert […]

Tipps zum Umgang und der Therapie von Kindern mit ADHS

Fidget Spinner

Immer häufiger wird bei Kindern ADHS diagnostiziert. Laut dem Wissenschaftlichen Institut der AOK stieg der Anteil von ADHS diagnostizierten Kindern und Jugendlichen zwischen 2006 und 2014 von 2,5 auf 4,4 %. Inzwischen gehen Untersuchungen davon aus, dass fast 5 % aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland mit ADHS diagnostiziert sind. Die Zahlen sind in anderen […]

Konzentration bei Kindern fördern

Kinder konzentrieren sich in der Schule

Spätestens mit Schulstart sollten Kinder dazu in der Lage sein, über einen längeren Zeitraum hinweg konzentriert zu arbeiten. Auch im sozialen Gefüge müssen sich Kinder immer wieder konzentrieren. Konzentration ist in diesem Kontext wichtig, um Gesprächen zu folgen und situativ angemessen zu reagieren. Doch immer mehr Kinder leiden an einer mangelnden Konzentration. Zum Leidwesen der […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner