Ist Achtsamkeit egoistisch?
BuddhaBoo steht für die positiven Auswirkungen von Achtsamkeit und Meditationen für Kinder. Forschende der University Buffalo (USA) zeigen in ihrer Studie jetzt jedoch mögliche Kehrseiten von Achtsamkeit auf unser prosoziales Verhalten. Also macht Achtsamkeit wirklich egoistisch? Wir wollten herausfinden, was dahinter steckt und was das für dich und uns bedeuten könnte.
Gemeinsam achtsam essen
Heute beschäftigen wir uns mit einem Thema, das wohl jede*r kennt: Essen. Essen kann so vielseitig sein und uns deshalb auch schaden wie guttun. Nachdem wir uns bei BuddhaBoo mit den Themen Achtsamkeit und Meditation für Kinder beschäftigen, soll es auch in Bezug auf Essen darum gehen: achtsam essen. Aber was bedeutet das eigentlich, wie […]
Einfluss von Meditation auf unser Gehirn
Bestimmt hast du auch diesen einen Freund oder Freundin, die auf Meditation als Achtsamkeitstraining schwören. Oder vielleicht bist sogar du diese Person. Wie du vielleicht weißt, sind auch wir von BuddhaBoo überzeugt, dass eine regelmäßige Meditationspraxis positive Auswirkungen auf Körper und Geist hat. Dies gilt sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Aber was genau […]
Achtsamkeit an Schulen – eine Bestandsaufnahme
Das Achtsamkeit für SchülerInnen einen positiven Effekt haben kann, wird auch von immer mehr Schulen und Institutionen erkannt. Deutlich wird dies insbesondere durch ein immer breiteres Angebot an einzelnen Schulen aber auch in ganzen Städten. Gingen die Initiativen für Achtsamkeit im Unterricht anfänglich oft von einzelnen engagierten Lehrern aus, stehen heute, wie z.B. in Hamburg, […]
Mit Kindern lachen hält uns (und unseren Nachwuchs) gesund
Lachen ist gesund und hat viele positive Auswirkungen auf unser Leben, unseren Körper und unseren Geist. Es scheint aber so, dass wir das Lachen verlernen, je älter wir werden. Kinder lachen pro Tag 200 – 400 Mal, während Erwachsene es nur auf durchschnittlich 15 Mal bringen. Was sagt die Wissenschaft zum Thema Lachen? Die Auswirkungen […]