logo image only

7 Tipps zur achtsamen Mediennutzung in der Familie

Achtsame Mediennutzung

Die Mediennutzung ist ein Streitthema in vielen Familien und aus dem Alltag mit Kindern und Jugendlichen schlicht nicht mehr wegzudenken. Wusstet ihr, dass inzwischen 80% der 10- bis 11-Jährigen und sogar 94% der 12- bis 13-Jährigen ein eigenes Smartphone besitzen? Da stellt sich schon lange nicht mehr die Frage, ob Kinder und Jugendliche überhaupt digitale […]

6 Ideen und Tipps für mehr Achtsamkeit im Familienalltag

pexels-pavel-danilyuk-8205368-2

In unserer heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, dass Familien lernen, wie sie ihre Achtsamkeit und Präsenz im Alltag erhöhen können. In diesem Beitrag stellen wir euch 6 einfache Ideen und Tipps vor, die ihr in eurem Familienalltag umsetzen könnt, um die Achtsamkeit zu fördern. Von der gemeinsamen Morgenmeditation bis zur Abendroutine, jede […]

Meditation mit Kindern spielerisch lernen – drei Tipps

shutterstock_1082373056

Die Wirksamkeit von Meditation und Achtsamkeit ist bereits wissenschaftlich belegt und vielseitig thematisiert – auch wir sind von den positiven Effekten überzeugt und binden die Meditationspraxis in unseren Alltag ein. Meditation als Ventil kann jedoch auch für Kinder sehr hilfreich sein, wie wir uns mit unserer BuddhaBoo App zur Mission gemacht haben. Wie es am […]

Gemeinsam achtsam essen

Achtsamkeit beim Essen

Heute beschäftigen wir uns mit einem Thema, das wohl jede*r kennt: Essen. Essen kann so vielseitig sein und uns deshalb auch schaden wie guttun. Nachdem wir uns bei BuddhaBoo mit den Themen Achtsamkeit und Meditation für Kinder beschäftigen, soll es auch in Bezug auf Essen darum gehen: achtsam essen. Aber was bedeutet das eigentlich, wie […]

Wie du dir einen persönlichen Kraftplatz erschaffen kannst

pexels-maël-balland-3457273

Kennst du das: Du bist im Alltag zu Hause oft innerlich unruhig, ruhelos, hektisch oder sogar gereizt? Vielleicht fehlt dir ein Kraftplatz in deinem Zuhause – ein Ort, an dem zu Kraft tanken und entspannen kannst, wenn du dich an diesen begibst. Wir erklären dir, wie du deinen individuellen Lieblingsplatz finden und zum Kraftplatz machen […]

Achtsam Basteln – Drei Ideen und Anleitungen

Hand made wood burn tic tac toe game with painted rock game piec

Kindergarten, Arbeit, kochen, einkaufen, Kind zum Sport bringen…. alles wird immer schneller – so auch unser Alltag. Dies stresst nicht nur uns Erwachsene, nein auch Kinder bekommen diesen Stress mit und werden davon beeinflusst. Sie müssen mit einer Flut an Reizen, Bildern und Emotionen umgehen. Das ist der Grund, warum wir dafür sind mehr Achtsamkeit […]

Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen – mit Meditation Ängste abbauen

little-boy-gc1bf30cab_1920

Ängste bei Kindern gehören dazu – sie erleben Abenteuer und entdecken die Welt, da ist es normal verschiedene Angstphasen zu durchleben. Bei ihrer lebhaften Fantasie kommt es nicht selten vor, dass mal ein Monster unter dem Bett vertrieben werden muss. Anders einzustufen sind jedoch Angststörungen, welche ernsthaft psychische Erkrankungen darstellen.  Nach den Erhebungen des Robert […]

Die BuddhaBoo Morgenroutine für Kinder

Morgenroutine für Kinder

Fünf Schritte für einen guten Start in den Tag Ein guter Tag beginnt mit einem guten Morgen, leider sind überstürzte und hektische Vormittage aber oft die Norm. Aus der Not heraus konzentrieren wir uns am Morgen eher darauf, die körperlichen Bedürfnisse unserer Kinder zu befriedigen; wir sorgen dafür, dass sie gut frühstücken, die Zähne putzen […]

Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern

Eltern diskutieren mit ihrem Sohn über Handynutzung

In einer Familie mit Kindern stehen kleine Konflikte fast täglich auf dem Programm. Entweder wollen die Kinder nicht so, wie die Eltern wollen, oder Mama und Papa nicht so, wie die Kinder sich es wünschen.Im Folgenden beschreiben wir Möglichkeiten, wie Ihnen die gewaltfreie Kommunikation (GfK) dabei helfen kann, diese Konflikte mit Ihrem Nachwuchs zu lösen, […]

Wo bleibt das Abenteuer?

Spielende Kinder auf einer Wiese

Mitte des letzten Jahrhunderts war es ganz normal, dass sich Kinder in einem Radius von mehreren Kilometern rund um ihr Elternhaus frei bewegen konnten. Sie waren draußen mit Freunden, konnten ganz ungezwungen und ohne „Agenda“ spielen und stromern. Heute, in einer Gesellschaft voller „Helikopter-Eltern“, werden Kinder morgens bis ins Klassenzimmer begleitet, am Nachmittag wieder abgeholt […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner